Blog

VSME-Standard – Was ist das und warum ist er wichtig für kleine und mittlere Unternehmen?

Veröffentlicht am
20
.
February
2025
Webinar am
.
,
VSME-Standard – Was ist das und warum ist er wichtig für kleine und mittlere Unternehmen?

VSME-Standard: Was ist der VSME? 

Der Voluntary Sustainability Standard for SMEs (VSME) ist ein freiwilliger Standard, der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine praxisorientierte Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet. Insbesondere für KMU, die als Lieferanten für Unternehmen tätig sind, die der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterliegen, ist der VSME von Vorteil. Er ermöglicht es diesen Unternehmen, Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Transparenz für Geschäftspartner und Investoren zu schaffen.

Der VSME bietet KMU eine standardisierte und zugleich flexible Berichterstattung, die den Anforderungen großer Geschäftspartner gerecht wird. Aktuell erfolgt der Austausch oft über strukturierte Fragebögen oder Audits, die es CSRD-pflichtigen Unternehmen ermöglichen, die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Lieferanten zu bewerten. Mit dem VSME können KMU diese individuellen Anfragen durch einen einheitlichen Bericht ersetzen, der alle relevanten Informationen enthält. Dies vereinfacht die Kommunikation, reduziert den Verwaltungsaufwand und stärkt das Vertrauen von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Transparenz erhöhen: Der VSME bietet eine klare Berichtsstruktur, um Nachhaltigkeitsleistungen systematisch darzustellen und relevante Informationen effektiv zu kommunizieren.
  • Wettbewerbsfähigkeit stärken: Durch die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen verbessern KMU ihre Marktposition und erleichtern Partnerschaften mit größeren Unternehmen.
  • Effizienz steigern: Die strukturierte Berichterstattung hilft KMU, Ressourcen zu sparen und interne Prozesse zu optimieren.
  • Bürokratie reduzieren: Der VSME ist speziell an die Kapazitäten von KMU angepasst, was die Berichterstattung weniger komplex und zeitaufwendig macht.
  • Risikomanagement verbessern: Der Standard unterstützt dabei, Nachhaltigkeitsrisiken frühzeitig zu identifizieren und systematisch zu managen, was die Resilienz des Unternehmens erhöht.
  • Kreditwürdigkeit verbessern: Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen haben durch die Berichterstattung nach VSME bessere Chancen auf Kreditvergabe, da Banken zunehmend ESG-Daten zur Bewertung heranziehen.
  • Employer Branding und Mitarbeitendenbindung fördern: VSME-konformes Arbeiten kann die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber steigern und hilft dabei, Talente zu gewinnen und langfristig zu halten.
  • Vorbereitung auf regulatorische Änderungen: Durch die proaktive Auseinandersetzung mit dem VSME sind KMU besser gerüstet, um sich in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld zu behaupten.

Welchen Daten werden benötigt?

Die VSME-Anforderungen umfassen eine Palette an Daten, die systematisch erfasst und ausgewertet werden müssen:

  • Allgemeine Unternehmensinformationen: Unternehmensprofil, Standorte und wesentliche Veränderungen im Berichtszeitraum.
  • Governance-Daten: Informationen zur Unternehmensführung, Verantwortlichkeiten und internen Kontrollmechanismen.
  • Umweltdaten: Daten zu Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch.
  • Soziale Daten: Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und faire Löhne.
  • Lieferkettendaten: Informationen zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards der Lieferanten.
Auch wenn KMU gesetzlich noch nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, können Geschäftspartner oder Kunden diese Informationen bereits jetzt anfordern. Arbeitet Ihr Unternehmen eng mit größeren, berichtspflichtigen Partnern zusammen, sollten Sie sich zeitnah über den VSME-Standard informieren. So können Sie gezielt auf Anforderungen reagieren und sich optimal auf eventuelle Nachfragen vorbereiten.

Module des VSME im Überblick

Der VSME besteht aus mehreren Modulen, die aufeinander aufbauen und Unternehmen eine flexible Anpassung ihrer Berichterstattung ermöglichen:

  1. Basis-Modul: Beinhaltet grundlegende Prinzipien und richtet sich an Unternehmen mit einer Bilanzsumme von maximal 350.000 Euro. Eine Wesentlichkeitsanalyse ist nicht erforderlich.
  2. PAT-Modul (Policies-Actions-Targets): Ergänzt das Basis-Modul mit spezifischen Maßnahmen und Zielen. Eine Wesentlichkeitsanalyse ist erforderlich.
  3. Business-Partner-Modul: Fokussiert sich auf die Beziehung zu Geschäftspartnern und bietet zusätzliche Informationen für Kreditgeber und Investoren. Eine Wesentlichkeitsanalyse ist erforderlich.

Unternehmen können die Module individuell oder in Kombination nutzen, um ihre Berichterstattung flexibel anzupassen. Es gibt vier Anwendungsmöglichkeiten:

  • Option A: Nur das Basis-Modul.
  • Option B: Basis-Modul und PAT-Modul.
  • Option C: Basis-Modul und Business-Partner-Modul.
  • Option D: Basis-Modul kombiniert mit PAT- und Business-Partner-Modul.

Bedeutung der Wesentlichkeitsanalyse für KMU

Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentrales Element des VSME. Sie unterstützt KMU dabei, relevante Umwelt- und Sozialthemen sowie Handlungsfelder zu identifizieren und strategische Vorteile zu realisieren. Vorgesehen ist die doppelte Wesentlichkeit (ausgenommen Option A, Basis-Modul), die sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt als auch umgekehrt berücksichtigt.

Fazit: VSME als Wettbewerbsvorteil für KMU

Der VSME-Standard eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, sich substanziell mit ihrem Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft auseinanderzusetzen – und gleichzeitig deutliche Kosten- und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Wer seine Prozesse optimiert, Risikofaktoren minimiert und glaubwürdig kommuniziert, etabliert eine Kultur der Verantwortung und schafft Vertrauen bei Kund*innen, Mitarbeitenden und Finanzpartnern.

Jetzt kostenlos den VSME-Leitfaden herunterladen!

Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, können Sie sich unseren kostenlosen VSME-Leitfaden herunterladen. Darin erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Unternehmen die Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient umsetzen kann.

Jetzt den Leitfaden downloaden und direkt loslegen!

Falls Sie eine digitale Lösung zur Automatisierung Ihrer Berichterstattung suchen, hilft Ihnen mavue mit einer intelligenten ESG-Software, die KMU in nur 4 Wochen zu einem fertigen VSME-konformen Nachhaltigkeitsbericht verhilft.
VSME-Standard – Was ist das und warum ist er wichtig für kleine und mittlere Unternehmen?
Jetzt den Leitfaden runterladen
Jetzt Webinar anschauen!
Zum Webinar anmelden
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihre Daten prüfen und Ihnen das angeforderte Material in Kürze per E-Mail zusenden.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Die benutzerfreundlichste Software auf dem Markt.

Überzeugen Sie sich selbst.