Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihre Daten prüfen und Ihnen das angeforderte Material in Kürze per E-Mail zusenden.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Der Voluntary Sustainability Standard for SMEs (VSME) ist ein freiwilliger Standard, der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine praxisorientierte Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet. Insbesondere für KMU, die als Lieferanten für Unternehmen tätig sind, die der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterliegen, ist der VSME von Vorteil. Er ermöglicht es diesen Unternehmen, Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Transparenz für Geschäftspartner und Investoren zu schaffen.
Der VSME bietet KMU eine standardisierte und zugleich flexible Berichterstattung, die den Anforderungen großer Geschäftspartner gerecht wird. Aktuell erfolgt der Austausch oft über strukturierte Fragebögen oder Audits, die es CSRD-pflichtigen Unternehmen ermöglichen, die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Lieferanten zu bewerten. Mit dem VSME können KMU diese individuellen Anfragen durch einen einheitlichen Bericht ersetzen, der alle relevanten Informationen enthält. Dies vereinfacht die Kommunikation, reduziert den Verwaltungsaufwand und stärkt das Vertrauen von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern.
Die VSME-Anforderungen umfassen eine Palette an Daten, die systematisch erfasst und ausgewertet werden müssen:
Auch wenn KMU gesetzlich noch nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind, können Geschäftspartner oder Kunden diese Informationen bereits jetzt anfordern. Arbeitet Ihr Unternehmen eng mit größeren, berichtspflichtigen Partnern zusammen, sollten Sie sich zeitnah über den VSME-Standard informieren. So können Sie gezielt auf Anforderungen reagieren und sich optimal auf eventuelle Nachfragen vorbereiten.
Der VSME besteht aus mehreren Modulen, die aufeinander aufbauen und Unternehmen eine flexible Anpassung ihrer Berichterstattung ermöglichen:
Unternehmen können die Module individuell oder in Kombination nutzen, um ihre Berichterstattung flexibel anzupassen. Es gibt vier Anwendungsmöglichkeiten:
Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentrales Element des VSME. Sie unterstützt KMU dabei, relevante Umwelt- und Sozialthemen sowie Handlungsfelder zu identifizieren und strategische Vorteile zu realisieren. Vorgesehen ist die doppelte Wesentlichkeit (ausgenommen Option A, Basis-Modul), die sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt als auch umgekehrt berücksichtigt.
Der VSME-Standard eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, sich substanziell mit ihrem Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft auseinanderzusetzen – und gleichzeitig deutliche Kosten- und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Wer seine Prozesse optimiert, Risikofaktoren minimiert und glaubwürdig kommuniziert, etabliert eine Kultur der Verantwortung und schafft Vertrauen bei Kund*innen, Mitarbeitenden und Finanzpartnern.
Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, können Sie sich unseren kostenlosen VSME-Leitfaden herunterladen. Darin erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Unternehmen die Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient umsetzen kann.
Jetzt den Leitfaden downloaden und direkt loslegen!
Falls Sie eine digitale Lösung zur Automatisierung Ihrer Berichterstattung suchen, hilft Ihnen mavue mit einer intelligenten ESG-Software, die KMU in nur 4 Wochen zu einem fertigen VSME-konformen Nachhaltigkeitsbericht verhilft.
Überzeugen Sie sich selbst.